Interview über aktuelle politische Themen und über die Kunstavantgarde

Flavio von Witzleben führte mit Tom Sora ein Gespräch über aktuelle politische Themen sowie über die Kunstavantgarde und deren kollektivistische Ideologie und revolutionären Ziele. Das Interview ist auf Youtube zu sehen und kann auch hier angeschaut werden:

Bitte auf den Pfeil klicken, um das Video anzuschauen:

Ausgangspunkt des Gesprächs ist Soras Buch Linke Intellektuelle im Dienst des Totalitarismus. Wie die Kunstavantgarde den Weg für die Woke-Bewegung bereitete – das Beispiel John Cage. Zur Sprache kommen auch Themen wie Sozialismus, Kollektivismus, (neo)marxistische Revolution, Indoktrination, Propaganda oder Zensur.

Die Entwicklung der Doktrin der Kunstavantgarde in den letzten 100 Jahren kommt im Gespräch auch nicht zu kurz. Personen, die in diesem Kontext eine wichige Rolle gespielt haben – zum Beispiel Lenin, Antonio Gramsci, Adorno, Herbert Marcuse und John Cage.

Im Gespräch wird sehr oft Bezug auf die politische Gegenwart genommen, auf Probleme die uns gerade beschäftigen. Dies verleiht diesem Interview große Aktualität.

Flavio von Witzleben im Gespräch mit Tom Sora (screenshot 1 aus dem Youtube-Video des Interviews)
Flavio von Witzleben im Gespräch mit Tom Sora (screenshot 1 aus dem Youtube-Video des Interviews)

Teilen Sie diesen Beitrag in:

Schreibe einen Kommentar